Für Unternehmen
CO
2
-Kompensation
Insetting
Für Landwirt:innen
Zur Plattform
Ressourcen
Regenerative Landwirtschaft
Blog
Events
Über uns
Karriere
© 2023 Klim GmbH
Für Unternehmen
LÖSUNGEN
Scope-3-Lösungen
Agrar-Lieferketten
CO₂-Zertifikate
Regionaler Klimaschutz
SUCCESS STORIES
Mühlen
Scope-3
Molkereien
Scope-3
Banken
CO₂-Zertifikate
Agenturen
CO₂-Zertifikate
Kosmetik
CO₂-Zertifikate
Zucker
Supply Shed
WISSEN
Blog
Wissenszentrum für Unternehmen
Regenerative Landwirtschaft
Praktiken für resiliente Lebensmittelsysteme
Glossar
Grundlagenwissen zum Thema
Events
Klim persönlich treffen
Downloads
Expand your knowledge
Success Stories
Mühlen
Insetting
Molkereien
Insetting
Banken
Offsetting
Agenturen
Offsetting
Kosmetik
Offsetting
Für Landwirte
PLATTFORM
Klim Plattform
Programme für Bodengesundheit
und Erträge
WISSEN
Artikel
Wissenszentrum für Landwirte
Webinare
Die Plattform kennenlernen
SUPPORT
FAQs
Kontakt
FAQ
Über uns
Über Klim
Presse
Karriere
@ 2024 Klim GmbH
DE
German
English
Polish
Czech
Einloggen
Registrieren
Artikel
Alle
Bodengesundheit
Regenerative Praktiken
Input-Reduktion & Effizienz
Pflanzenarten & Kulturgruppen
Wasser & Klimaresilienz
Biodiversität
Pflanzenarten & Kulturgruppen
25.08.2022
2 min
Zertifiziertes Saatgut
Lesen
21.09.2022
5 min
Weißklee in der Landwirtschaft
Lesen
16.09.2022
7 min
Welche ackerbaulichen Vor- und Nachteile bietet mehrjähriges Getreide?
Lesen
06.08.2021
6 min
Steckbrief: Leguminosen als winterharte Zwischenfrüchte
Lesen
06.08.2021
5 min
Steckbrief: Kreuzblütler als winterharte Zwischenfrüchte
Lesen
06.08.2021
7 min
Steckbrief: Gräser und Getreide als winterharte Zwischenfrüchte
Lesen
01.07.2022
2 min
Sonnenblumen - schöne Blüte mit Potenzial
Lesen
23.06.2021
4 min
Soja impfen - Gründe und Nutzen der Impfung von Leguminosen
Lesen
04.05.2021
7 min
Leguminosen als Untersaat in Getreide
Lesen
29.05.2024
4 min
Luzerne - eine Leguminose im Aufschwung
Lesen
02.06.2021
7 min
Körnerleguminosen in der Fruchtfolge: Darauf kommt es an!
Lesen
11.07.2022
Kartoffeln anbauen: Regenerative Methoden für Ertrag und Bodengesundheit
Lesen
26.10.2022
Grünroggen - Eine späte winterharte Zwischenfrucht
Lesen
06.12.2023
Die Luzerne - ein echter Allrounder
Lesen