Mit Klim Regenerative Landwirtschaft fördern

Mit dem Kauf von Klim Produkten …

plant absorbing CO2

speicherst du CO2 im Boden

Basierend auf den berechneten Emissionen des Produktes wird mehr  im Boden gespeichert, als das Produkt freisetzt.

two people next to each other

hilfst du Klim Landwirt:innen

Landwirt:innen nutzen deine finanzielle Unterstützung, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.

two hands clapping

bringst du den Wandel voran

Durch den Kauf von Klim Produkten verwandelst du die Landwirtschaft vom Klimasünder zum Klimahelden.

Die Vorteile von Regenerativer Landwirtschaft

Reduzierung von CO2 Emissionen in der Atmosphäre

Höhere Nährstoffdichte der  Lebensmittel

Ackerland wird widerstandsfähiger

Wiederherstellung der Artenvielfalt

plant absorbing CO2

Reduzierung von CO2 Emissionen in der Atmosphäre

carrot sunflower and beet in soil

Höhere Nährstoffdichte der  Lebensmittel

umbrella protecting plants

Ackerland wird widerstandsfähiger

flowers and plants on field

Wiederherstellung der Artenvielfalt

Reduzierung von CO2 Emissionen in der Atmosphäre

Höhere Nährstoffdichte der  Lebensmittel

Ackerland wird widerstandsfähiger

Wiederherstellung der Artenvielfalt

Pflanzen auf Feld

Die Landwirtschaft wird zum Klimahelden

Klim Landwirt:innen stellen auf regenerative Methoden um. So speichern sie Kohlenstoff und regenerieren ihre Ackerböden.

Mehr dazu erfahren

So funktioniert das Klim Label

CO2 Emissionen und Kompensationsbetrag des Produkts wird berechnet

Du kaufst das
klimapositive Produkt

Klim Landwirt:innen bekommen 100% des Kompensationsbetrags

Landwirt:innen treiben die Umstellung voran

waage CO2 und O2

Der CO2 Fußabdruck und Kompensationsbetrag des Produkts wird berechnet

Klim Label auf Produkten

Du kaufst das  Produkt mit Klim Label

Boden mit Wurzeln

Der Kompensationsbetrag hilft Klim Landwirt:innen die Umstellung auf regenerative Methoden zu  finanzieren.

Illustration Klim Landwirt

Landwirt:innen speichern durch regenerative Methoden das ausgestoßene CO₂ im Boden.

Der Klim Blog

Landwirt Paul erklärt's

Klimalandwirt zu sein bedeutet regenerative Methoden anzuwenden und dadurch mehr CO2 im Boden zu speichern, als er freisetzt. Damit die Böden widerstandsfähiger und ertragreicher werden, müssen wir alle zusammen arbeiten!

Diese Artikel könnten dich interessieren