Informationen zur Datenverarbeitung

Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO

Verantwortlicher

Klim GmbH
Rosenthaler Str. 13
10119 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@klim.eco
Website: www.klim.eco

Datenschutzbeauftragte*r

Kirill Andriychuk, Head of Data

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur geschäftlichen Kontaktaufnahme und um Ihnen Informationen über unser Unternehmen, unsere Dienstleistungen sowie aktuelle Angebote zukommen zu lassen. Diese Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich im Rahmen der Direktwerbung an berufliche E-Mail-Adressen.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Unser berechtigtes Interesse besteht in der gezielten Ansprache potenzieller Geschäftskunden basierend auf qualifizierenden Eigenschaften – sowie § 7 Abs. 3 UWG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Herkunft der Daten

Ihre Kontaktdaten stammen entweder:

  • aus einer bestehenden Geschäftsbeziehung,
  • aus öffentlich zugänglichen geschäftlichen Quellen (z. B. Firmenwebsites, LinkedIn),
  • oder von spezialisierten Anbietern wie:
    • Apollo.io Incorporated
    • Dealfront GmbH

In allen Fällen erfolgt die Verarbeitung im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kategorien verarbeiteter Daten

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Berufsbezeichnung
  • Arbeitgeber und geschäftliche Kontaktdaten
  • LinkedIn-Profil (sofern öffentlich zugänglich)

Empfänger der Daten

Im Rahmen unserer Prozesse setzen wir Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig sind:

  • Reply.io (Reply App Inc., USA): Versand und Verwaltung der E-Mail-Kommunikation
  • Pipedrive: CRM-System zur Pflege von Geschäftsbeziehungen bei positiver Rückmeldung

Datenübermittlung in Drittländer

Bei Nutzung von Reply.io können Daten in die USA übermittelt werden. Der Schutz Ihrer Daten wird dabei durch Standardvertragsklauseln und weitere Garantien sichergestellt:

  • Datenschutz bei Reply.io
  • US-Datenschutzprogramm (DPF) entsprechend des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework

Speicherdauer

Ihre Daten werden für maximal zwei Jahre gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder Sie zuvor der Verarbeitung widersprechen. Danach werden sie gelöscht.

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO statt.

Weitere Informationen

Details zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter:
🔗 www.klim.eco/de/datenschutz