Wir treiben die regenerative
Transformation voran
und bringen Landwirt:innen, Unternehmen und Verbraucher:innen zusammen.

Wir kooperieren mit allen Stakeholdern, die für eine Dekarbonisierung der Landwirtschaft wichtig sind.
Individuelle Begleitung für landwirtschaftliche Betriebe
Für landwirtschaftliche Betriebe haben wir eine digitale Plattform entwickelt, mit der sich vergütungsfähige, regenerative Maßnahmen des Klima- und Umweltschutzes mühelos dokumentieren lassen.

Regenerative Lieferketten für Lebensmittelhersteller
Unternehmen mit landwirtschaftlichen Lieferketten begleiten wir dabei, die Scope 3 Emissionen entlang ihrer eigenen Wertschöpfungsketten zu messen, bilanzieren und schließlich gemeinsam mit ihren Landwirt:innen zu reduzieren.
.png)
Klim Credits für alle Industrien
Unternehmen, die ihre Emissionen kompensieren und gleichzeitig SDGs fördern wollen, können durch den Kauf von Klim Credits regenerative Landwirt:innen in ihrer Region unterstützen.


.png)

Wir skalieren die Regenerative Landwirtschaft
Durch unsere engen Beziehungen zu Landwirt:innen schaffen wir Verbindungen über die gesamte Lieferkette hinweg, die wir für die Umstellung auf regenerative Maßnahmen wichtig sind.

Individuelle Begleitung für Landwirt:innen
Mit Klims digitaler Plattform dokumentieren Landwirt:innen regenerative Maßnahmen und werden für die messbaren, positiven Ergebnisse vergütet.

Regenerative Lieferketten
Wir messen, bilanzieren und reduzieren mit Landwirt:innen die landwirtschaftlichen Emissionen in der Lieferkette.

CO2 Zertifikate für alle Industrien
Mit Klims CO2 Zertifikaten kompensieren Unternehmen Emissionen und fördern regenerative Landwirt:innen in ihrer Region.
