Klimaschutz und Bodengesundheit

durch Regenerative Landwirtschaft

Klim bringt Landwirt:innen, Unternehmen und Konsument:innen zusammen, um die Landwirtschaft zum Teil der Klimalösung zu machen.

Wir machen Unternehmen klimafit

Emissionsreduktion in eurer Lieferkette, effektive Kompensation mit Carbon Credits oder Kommunikation mit dem Klim Label  - wir finden die richtige Klimastrategie für euer Unternehmen.

Für Unternehmen

Klim Label

Offsetting

Jobs

Presse

icon klim co2 certifiace

Über uns

icon two people hugging

Jobs

icon newspaper and camera

Presse

Die Klim Plattform

Auf der Klim Plattform dokumentieren Landwirt:innen ihre Umwelt- und Klimaschutzleistungen und werden dafür entlohnt. Die Community und die wissenschaftlichen Artikel helfen bei jedem Schritt der Umstellung auf Regenerative Landwirtschaft.

Zur Klim Plattform

Mehr als 2300 Klim Landwirt:innen stellen bereits auf Regenerative Landwirtschaft um!

Regenerative Landwirtschaft

Das Ziel der Regenerativen Landwirtschaft ist die Entwicklung gesunder und widerstandsfähiger Böden. Um dies zu erreichen, wenden die Landwirt:innen eine Reihe von regenerativen Prinzipien und Methoden an. Gemeinsam führen diese regenerativen Methoden zu gesunden, lebendigen Böden, die CO₂ speichern und gleichzeitig die Artenvielfalt, Klimaresilienz und Nährstoffdichte im Boden erhöhen.

Mehr darüber erfahren

Die Klim Community

Verbraucher:innen fördern die Umstellung von Landwirt:innen auf Regenerative Landwirtschaft durch den Kauf von Produkten mit dem Klim Label. Werde Teil der Klim Community, um mehr über Regenerative Landwirtschaft zu lernen und immer über die neusten Klim Label Produkte Bescheid zu wissen.

Zur Instagram Community

Wir freuen uns von dir zu hören! Schick uns eine Nachricht!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Klim in den Medien