Investiere in Bodengesundheit und Klimaschutz
Kompensiere deine Emissionen und fördere gleichzeitig die Dekarbonisierung der Landwirtschaft

Die Lösung für die größten Herausforderungen unserer Zeit liegt unter unseren Füßen
Durch die Finanzierung von regenerativen Landwirt:innen trägst du dazu bei, Treibhausgasemissionen zu senken und Kohlenstoff im Boden zu speichern, was dessen Gesundheit, Biodiversität und Wasserspeicherfähigkeit erhöht, ihn resilienter gegenüber Dürren macht und zudem die Profitabilität der Landwirt:innen steigert.
Klim Credits als wichtiger Bestandteil jeder Nachhaltigkeitstrategie
Verbesserte Bodengesundheit und Unterstützung der Regenerativen Landwirtschaft
Regionaler Klimaschutz mit Storytellingpotenzial
Transparente Verifizierung der Boden- und Klimaschutzprojekte
Maßgeschneiderte Kommunikationspakete /-strategie
Maximaler Impact und Förderung von 7 SDGs und Vorteilen über Klimaschutz hinaus
Methodenbasierte Carbon Removals
Removals beziehen sich auf die Entfernung von CO₂ aus der Atmosphäre. Methodenbasierte Removals von Klim sind das Ergebnis von Kohlenstoffsequestrierung durch verbesserte Fruchtfolgen und eine Erhöhung der organischen Kohlenstoffvorräte im Boden (SOC) gemäß DIN ISO 14064.2.
TÜV zertifiziert nach DIN ISO 14064.2
Credit type: Ex post
Vintage: 2022
Prozessbasierte
Carbon Removals
Prozessbasierte Removals sind ebenfalls das Ergebnis von Kohlenstoff-sequestrierung durch verbesserte Furchfolgen, hier auch in Kombination mit organischer Düngung. Außerdem werden sie durch den verringerten Abbau der organischen Kohlenstoffvorräte im Boden, im Vergleich zum Ausgangsszenario gemäß VCS 0042 generiert.
In der TÜV Zertifizierung nach DIN ISO 14064.2
Credit type: Ex ante
Vintage: 2023 - 2030
Prozessbasierte
GHG Reductions
Reductions beziehen sich auf die Verringerung der THG-Emissionen bei der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Felder, durch effizientere Methoden wie die Verringerung von Stickstoffdünger, die Reduzierung von Pestiziden, weniger Bodenbearbeitung, aber auch die Verringerung des Humusabbaus durch verbesserte Fruchtfolgen.
In der TÜV Zertifizierung nach DIN ISO 14064.2
Credit type: Ex ante
Vintage: 2023 - 2030
Nutze das Kommunikationspotenzial deiner Contribution
Mit deiner Unterstützung regenerieren Landwirt:innen in Deutschland den Boden und senken somit nicht nur die Treibhausgasemissionen, sondern fördern Biodiversität, Klimaresilienz und ein gesundes, faires Lebensmittelsystem. Mit der Erde retten wir den Planeten - und wir unterstützen dich gerne bei der Kommunikation des Beitrags, den du dazu leistest.
Diese Unternehmen investieren bereits in Bodengesundheit in ihren Regionen. Lass uns gemeinsam aktiv werden!

„Klim hat uns mit dem Ansatz, die Regenerative Landwirtschaft zum Teil der Klimalösung zu machen, sofort überzeugt. Hinzu kommen die digitalen Anwendungen, von denen die Landwirt:innen bei der Transformation hin zur Regenerativen Landwirtschaft profitieren können."