Nachhaltigkeitslabel für Regenerative Landwirtschaft
Kompensiert Emissionen regional
Unterstützt Landwirt:innen bei der Integration von regenerativen Maßnahmen
Kommuniziert euer Engagement über das Klim Label
Warum Unternehmen jetzt in hochwertige Klimaschutzprojekte investieren müssen:

Vorteile des Klim Labels auf einen Blick:
Regionale Climate Action mit Storytellingpotenzial
Bindet Kohlenstoff im Boden und reduziert Emissionen
Transparent und verifiziert
Maximaler Impact durch Förderung von 7 Sustainable Development Goals
Verbesserte Bodengesundheit und Unterstützung der Regenerativen Landwirtschaft
Case Study: Klim Brote bei "Die Lohners" mit dem Nachhaltigkeitslabel
Umsetzung des Projekts
Definition Projektumfang und Strategieentwicklung
Klims Landwirtschaftsteam erstellt Pläne für die teilnehmenden Landwirt:innen.
Drei Brote aus dem Sortiment
Kompensation & Klim Nachhaltigkeitslabel
Kampagnen & POS Kommunikation
Pilotprojekte mit 17 Filialen, später Erweiterung auf alle 180.

Erarbeitung der Kommunikationsstrategie
Erstellung von Content, Kommunikation im Fachgeschäft mit dem Label, Schulungen für Mitarbeitende, Identifikation und Onboarding von Klim Landwirt:innen im Die Lohners Gebiet.

Erweiterung des Pilotprojekts
Roll-out auf alle Die Lohners Filialen, inkl. Videodreh mit Landwirt Oliver und groß angelegten Kommunikationskampagnen.

Ergebnisse:
1.217 t
CO2-Speicherleistung nach zwei Jahren
660 ha
landwirtschaftliche Fläche regeneriert
3
Landwirt:innen gefördert
Förderung der Artenvielfalt durch z.B. erweiterte Fruchtfolgen

Individuelle Erfahrungen mit regenerativen Maßnahmen von Oliver:
Bodengesundheit durch diversere Fruchtfolgen verbessert
Weniger Erosion durch Wind und Niederschlag
Bessere Wasserspeicherfähigkeit der Böden trotz langen Dürreperioden
Unser Nachhaltigkeitslabel
Mit unserem Nachhaltigkeitslabel unterstützen wir Landwirt:innen bei der Integration von regenerativen Maßnahmen. Durch den Kauf von Klim CO2 Zertifikaten wird euer Unternehmen Teil unserer Mission und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Klima- und Biodiversitätskrise. Das Klim Label macht euer Engagement transparent und zeigt euren Kund:innen den positiven Impact der Regenerativen Landwirtschaft auf Klima, Böden und Umwelt. So erfüllt ihr den Wunsch von Landwirt:innen und Kund:innen nach mehr Unterstützung für nachhaltige Lebensmittelproduktion und -einkäufe.
Mehr über unsere CO2 Kompensation hier.
