3 Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern
300 ha
500 Tonnen
Fördert Artenschutz und Pflanzenvielfalt
DIN ISO 14064.2
Klim MB1.2
2022
Als zweitgrößte Sparkasse in Mecklenburg-Vorpommern und mit Fokus auf Regionalität ist es der Sparkasse Vorpommern ein Anliegen ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen regional zu strukturieren. Deshalb werden Landwirt:innen in Vorpommern gefördert, die durch die Integration von regenerativen Maßnahmen CO2 reduzieren und durch Humusaufbau Kohlenstoff im Boden speichern.
Zur PartnerseiteDurch Maßnahmen wie Körnerleguminosen, Mehrjähriges Feldfutter, Untersaaten, Zwischenfrüchte, Blühstreifen und Selbstbegrünte Brache erhöhen Landwirt:innen die Gesundheit ihrer Böden und können so den Auswirkungen des Klimawandels besser entgegentreten. Und das ist nicht nur essenziell für ihre Profitabilität, sondern die ganze Region - denn ohne gesunde Böden, keine gesunden regionalen Lebensmittel.
Vorname Nachname
Landwirt:innen reduzieren CO2 und speichern Kohlenstoff im Boden, indem sie ihre Fruchtfolgen diversifizieren, den Einsatz von Pflanzenschutz- & Düngemitteln reduzieren oder die Bodenbearbeitung verringern. Unsere modulare, flexible Plattform macht Emissionen auf dem Betrieb messbar und vergütet Landwirt:innen für die Reduzierung und Speicherung von Emissionen.