Basierend auf den berechneten Emissionen des Produktes wird mehr CO2 im Boden gespeichert, als das Produkt freisetzt.
Landwirt:innen nutzen deine finanzielle Unterstützung, um in regenerative Methoden zu investieren, die CO2 im Boden binden.
Durch den Kauf von Klim Broten verwandelst du die Landwirtschaft vom Klimasünder zum Klimahelden.
Jedes Klim-Brot unterstützt Landwirt:innen in Deutschland bei der Umstellung auf regenerative Methoden. Dadurch wird mehr CO2 im Boden gespeichert, als ein Brot freisetzt.
Hier erhältlichDie Traditionsbäckerei Lohners backt Brote mit natürlichen Sauerteigen ohne chemische Zusätze und mit besten Rohstoffen aus der Region.
Das neue klimapositive Label für Lebensmittel erleichtert deinen Einkauf. Denn Produkte mit dem Klim Label sind klimapositiv.
Regenerative Landwirtschaft bezieht sich auf landwirtschaftliche Praktiken, die zu einer Humusanreicherung im Boden beitragen.
Positive Nebeneffekte sind die Verbesserung der Bodenstruktur sowie der Artenvielfalt auf den Äckern. Auf diese Weise wird der Boden regeneriert und seine Fruchtbarkeit und Klimaresistenz verbessert.